Selbst ist die Frau (hatte ich diesen Titel nicht schon mal?)
Man weiß ja erst, was man hatte, nachdem man es verloren hat. Diese tiefsinnige Wahrheit ist unglaublich tiefsinnig und wahr. Erst vor ein paar Tagen mußte ich wieder feststellen, wie tiefsinnig und wahr diese Weisheit ist. Da war ich nämlich einkaufen und mußte feststellen, daß mein ansonsten hochverehrter und geschätzter tegut mein hochverehrtes und geschätztes Chili-Öl aus dem Sortiment verbannt hat.
Lautstarke Emotionsäußerungen wie Schreien, Heulen, auf-den-Boden-werfen und mit Waren werfen sind bei augenscheinlich erwachsenen Menschen nun leider nicht mehr in der sozialen Akzeptanzzone, so daß ich meine Verzweiflung still in meinem Inneren ausleben mußte. 
Danach ging es mir zwar marginal besser, allein, über meinem Haupte schwebte noch immer das Damenkloschwert¹ der fast leeren Chiliöl-Flasche daheim. Dumpfe Verzweiflung machte sich breit, denn für ein so exzessives Gewohnheitstier wie mich kommt das schon einer halben Katastrophe gleich; zumindest, wenn ich nicht ein paar Monate vorher vorgewarnt werde, auf daß ich mich geistig-seelisch darauf einstellen kann. Das hält sie, die MPG, meistens im Zaum.
Daheim klammerte ich mich an mein von katalanischen Jungfrauen handgestreicheltes Olivenöl (für Centi: 9,99 € die Flasche! Diehamdochnarschoffen!) und hoffte auf Erleuchtung. Die kam in Form einer Erinnerung an timi, die in dem Forum, in dem meine Katzen immer lesen, mal gesagt hatte, daß sie viele Spezial-Öle selbst machen würde. Einfach normales Öl nehmen und die Kräuter und Dinge reinschmeißen, nach denen es schmecken soll. Eigentlich ganz einfach, man muß dazu nicht mal Redoxgleichungen aufstellen können. Was gut ist. In meinem Fall.
Ich hatte zwar nur wenige gute Erinnerungen an meinen Chemieunterricht, aber auch keine größere Wahl, und so füllte ich wagemutig mein Rapsöl in die leere Olivenölflasche, stopfte eine Unmenge getrockneter Chilischoten hinterher, schüttete noch etwas Knoblauchgranulat dazu und rundete das Ganze mit ein bisschen Gewürzen ab.
Zur Feier des Tages rieb ich mir auch noch die Augen, was eine schlechte Idee ist, wenn man grade Chilischoten in den Händen hatte, und hüpfte noch ein wenig schreiend durch die Wohnung. Hätte mich jemand beobachtet hätte ich einfach behauptet, das wäre Teil des Ölanfertigungsritus. Good luck charm. Dings.
Jetzt steht die Flasche im Ölschrankerl und ich bin ja mal SOWAS von gespannt, ob das was wird. Mein selbstgemachter Vanillezucker ist jedenfalls schon mal ein richtiger Erfolg.




In letzter Zeit ist das Verhältnis zwischen mir und der Post ja ein bisschen gespannt. Hier mal eine verlorene Sendung, da mal eine verlorene Sendung, dort eine herumzickende Packstation – das alles trägt nicht grade zu einer harmonischen Beziehung bei.
Er überreicht mir meine Amazonsendung und hält mir auffordernd das elektronische Unterschreibdings unter die Nase.

Nur 
Grade habe ich den Nackenbügel meiner PC-
Nachdem ich bei der Post war und meine Abendbeschäftigung für die nächsten Tage abgeholt hatte, beschloß ich, daß jetzt doch eine gute Gelegenheit wäre, zu dm zu gehen. Nur einen Katzensprung von der Hauptpost entfernt und ich war daheim schon bei der letzten Taschentücherbox angekommen. So steckte ich das goldene Packerl in meine Tasche und fuhr gen dm. 



Ich muß gestehen, ebay ist mir nicht ganz geheuer. Was man da alles für Geschichten hört, ich sage Ihnen! Man ersteigert eine „nur einmal gebraucht[e Kaffeemaschine]“ und bekommt die auch – inklusive verschimmelter Kaffeesatzreste! Stinkende Kleidung („so gut wie neu“), zerkratze DVDs („nie angeguckt“) und verschmutzte Aldi-Tüten („diese exklusive Designerhandtasche ...“)!
