Posts mit dem Label Mediales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mediales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. März 2011

Anonymität im Internet

Mir wurde gerade klar, wie einfach es für mich sein könnte, völlig anonym durchs Internet zu streifen, unerkannt in Foren und Facebook herumzulungern, ohne Gefahr, erkannt zu werden.

Ich müsste mir nur einfach einen Hunde-Avatar zulegen. Ta-Dah!

Sonntag, 23. Januar 2011

Ein Award! Ein Award!

Christina (nein, nicht unsere, die Stoppelhops-Christina) hat mir einen Award verliehen:



Awwwwww!

Natürlich weiß ich, dass das nur der unglaublichen Flüffigkeit des Flüff zuzuschreiben ist, dessen herzerwärmende Bilder mehr sagen als meine tausend Worte.
Egal, ich nehme ich trotzdem. Ich kenn' da nix.

Nachdem sowohl Herr Pummelwurst als auch das Flüff wieder ihre gewohnten Ruhepositionen eingenommen haben und mit dem Pöppes gen FrauKatz vor sich hinschlummern, werde ich auch dieses Mal die drei Folgeblogs alleine aussuchen müssen. Man gewöhnt sich ja dran. *drama*

Da wäre Dawn Meehan
dann Merlix mit den Herzdamengeschichten
und ... is a blog.

Weil sie toll sind. :nick: :nick: :nicknicknick:

Wer von den Genannten möchte, der möge ihn weiterverbreiten. *handwedel* Ich bin da ja eher sehr laissez-faire. :-)

Sonntag, 9. Mai 2010

Muttertag!



Was denn? Der letzte Eintrag war keine Youtube-Verlinkung. Ich darf also wieder. :-D

Donnerstag, 6. Mai 2010

So und nicht anders!

Ja, das entwickelt sich hier irgendwie zur Clip-Show. Es kommen auch wieder bessere Zeiten, ich verspreche es.



So hätte ich dann gerne in Zukunft sämtliche Schwangerschaften im Bekanntenkreis mitgeteilt. Danke.

Nachdem Youtube gerade herumzuzicken scheint, hier sicherheitshalber der Direktlink:
/watch?v=Snp3rHDHwPg

Dienstag, 4. Mai 2010

Mathematik, das fremde Land

Große Zahlen ohne Taschenrechner multiplizieren geht nicht?

HaHA!



Wow.

Dienstag, 27. April 2010

Minipferdi! :-D

Ist das nieeeedlich! :-D



Aber dieses ständige Herumtragen! Das Tierle ist doch kein Tragehund! Tsk. :-)

Freitag, 23. April 2010

Ich will auch!

Mwoha! Ich will sowas auch können! *quengelton*



Hachmenschja.

Donnerstag, 15. April 2010

Meine Meinung zum iPad



Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.

Donnerstag, 8. April 2010

Dann eben nicht!

Meiner letzten Bestellung bei Amazon lag ein Gutschein für ein Hörbuch bei. „Hm,“ dachte ich mir, „das könnte ich doch mal ausprobieren.“
Ich wollte ohnehin in nächster Zeit mal ausprobieren, ob ich statt Musik nicht vielleicht während meiner ständigen, ökologisch wertvollen, Herumlatscherei doch Gefallen an Hörbüchern finden könnte.

So ging ich denn auf diese Seite, es war audible.de, um mein kostenloses Hörbuch herunterzuladen.

Audible: Hallloooo!

Ich: Tach. Ich habe da einen Gutschein ...

Audible: Ah. Ja. Bitte hier eingeben.

Ich: *tipp*

Audible: So, und jetzt bitte Nicknamen und Passwort und E-Mail. Für den Account. Damit Sie dann problemlos alles herunterladen können.

Ich: Hmmmm. Na gut. *tipp*

Audible: Super! Und jetzt Realnamen und Adresse und Kontodaten!

Ich: Bitte? Arschoffen? Ich will mir das hier erst mal angucken und mein Gratis-Hörbuch herunterladen. Wenn's mir gefällt, kommt ich gerne wieder. Aber Kontodaten zu diesem Zeitpunkt unserer grade aufkeimenden Beziehung ist ja wohl unverschämt!

Audible: Brauche ich aber!

Ich: Warum? Das eine Hörbuch ist doch kostenlos.

Audible: *murmel*

Ich: Ach, weil das nur ein Lockangebot ist, das sich automatisch auf ein kostenpflichtiges Abo verlängert, wenn man nicht in dreifacher Ausfertigung gleich danach kündigt?

Audible: *brummel*

Ich: Und wie war das mit dem Popup, das die meisten User wahrscheinlich automatisch mit „OK“ bestätigen und damit ihre Einwillung geben, E-Mails zu bekommen?

Audible: Kann ich doch nix dafür, wenn die sich das nicht ordentlich durchlesen!

Ich: Die Einrichtung eines Kennenlernaccounts wäre zuviel gewesen, huh?

Audible: *mömpf*

Ich: Neenee. So nicht. *Seite schließ*


Da bin ich, ehrlich gesagt, eine paranoide Primadonna des Internets. Angebote wie „Kommen Sie rein, schauen Sie sich mal um, sie bekommen sogar ein kleines Geschenk“ finde ich entzückend und folge ihnen gerne. Wenn ich aber ganz stark den Eindruck habe, dass ich so ein bisschen beschmuht werden soll, dass darauf spekuliert wird, dass ich ein bisschen dum und/oder verplant bin, um dann ordentlich Geld von mir zu kassieren – dann werde ich knatschig. Dieser ganze „verlängert sich automatisch“-Schlonz lässt mich ohnehin aufhorchen.

Mag ja sein, dass Audible grundsätzlich ein respektabler und vertrauenswürdiger Anbieter ist. Aber mit dieser Neukundenwerbung haben sie zumindest mich gründlich abgeschreckt.

Dienstag, 6. April 2010

Die Dialektik von Google und Sympathie

Neuerdings steht beim Google Reader das Folgende unter dem letzten Feed einer Kategorie:

Sie verfügen über keine weiteren Artikel.
Warten Sie! Es sind empfohlene Artikel vorhanden, die darauf warten, von Ihnen gelesen zu werden. Hurra!
Meine Empfehlungen anzeigen


Darf man eine fiese Datenkrake eigentlich sympathisch finden, weil sie einen zum Lachen bringt?

Damit sollten sich die Sozialethiker mal beschäftigen. Jaja.

Sonntag, 4. April 2010

Ich starte eine Aktion

Jawohl, eine Aktion! „Aktion gegen Babysprech im Internet“

„Ich habe da ja eine Hebi, die ...“
Ja, was denn nun? Hebebühne? Hebamme? Heparin-induzierte Thrombozytopenie? WAS DENN?

„Mein Sohn war ja auch bei der Kommu ...“
Was? Kommunistischen Partei? Kommunion? Kommunalwahl? Kommune 1?

„Jaja, Thera wäre da wichtig ...“
Ein Thera-band? Therapie? Terrasse? The Raven? WASN NUN?

„Das ist doch suppi ...“
Suppe mit Waldpilzen? Super? Super Plus für 1,44€? Supination?

Fitti. Kindi. Schwiegis. Schocki. Der Wahnsinn muss ein Ende haben!

Ich weiß noch nicht, wie und wo und was, aber ... irgendwas tue ich!

Freitag, 2. April 2010

Ent-zück-end!



mehr hier

Von Katzen und ihren Prominenten

Eine entzückende Seite, auf der vieleviele Katzen zu sehen sind. Mit bekannten Menschen.

Ich mag ja das Bild mit Steve Martin besonders:



Teeheeehee. Die Katze! *beömmel*


Mehr Katzen mit Menschen

Sonntag, 28. März 2010

Wenn Sie hier, dann interessiert Sie bestimmt auch dort

Eigentlich ist es ja unklug, Leser auf andere, themenverwandte Blogs umzuleiten. Was ist denn, wenn denen die anderen Blogs besser gefallen, sie einfach dableiben und man selbst in die Röhre guckt? Geheule und Zähnegeklapper, das ist!

Deswegen mache ich das auch nicht. Uh-uh! Nee nee! Auch nicht auf das entzückende Blog Schwarz auf Weiß, in dem die Abenteuer der Katze Schwarz und der Katze Weiß mit ihrer Menschenfamilie beschrieben werden.

Da bin ich knallhart. Jawohl.

Donnerstag, 25. März 2010

Wie jetzt?

Ich geruhe immer mal über mein schlechtes Gedächtnis zu scherzen. Wenngleich es natürlich von Zeit zu Zeit ärgerlich ist, Dinge zu vergessen, so waren es doch zumeist nicht allzu tragische Sachen. „Achja, ich wollte ja noch diesunddas machen.“ oder „Was, das habe ich mal gesagt? Da guck.“

Aber gerade ...

Über fünf Ecken kam ich auf einen lustigen Domainnamen. Sagen wir mal, ich spielte sehr unverbindlich mit dem Gedanken, mir www.katzschatz.de (Es war ein anderer Name, aber nehmen wir einfach mal katzschatz. Ist ja wurscht.) zu registrieren. Der erste Weg führt in einem solchen Fall zur Überprüfung, ob dieser Name noch frei ist.

*klickerdiklacker*

Nein, war nicht mehr frei. Ich war vage enttäuscht, fand das aber nicht so schlimm, war ja nur so eine fusselige Idee gewesen. Rein aus Interesse wollte ich aber mal nachgucken, wer mir bei katzschatz.de denn zuvorgekommen war.

Die Antwort: ich.

Die Domain gehört mir. Ist auf mich registriert.



Ich glaube, so blöd habe ich seit etlichen Jahren nicht mehr geguckt.

Mittwoch, 24. März 2010

Picspam

Picspam bezeichnet das Phänomen, wenn in Forenbeiträgen oder Blogpostings wenig Text und viel Bild vorkommt.

Einige Blogs machen das recht häufig. So auch ein Blog, das ich im Feedreader habe. Ich habe hin und wieder schon überlegt, das Blog aus dem Reader rauszuwerfen, denn die regelmäßige Flut sinnloser Bilder nervte mich.

Ja, da hat einer ein Auto mit falschen Diamanten beklebt. Da genügen aber drei, vier Bilder, und dann hat man das zur Genüge bestaunt. Aber nein, es müssen mindestens 50 Ansichten gezeigt werden, die sich oft nur durch einen variierten Fotographiewinkel von 1° unterscheiden. Ein 50-faches Déja vu quasi. Ermüdend.

Oder die regelmäßig wiederkehrenden Masturbations-Bildstrecken, auf denen mit mehr oder minder hanebüchenen Vorgaben („World's most sexy Cheerleaders“, „Girls who wear something blue“, Girls who ... who cares? Boobies!“) lauter junge Damen ihre biologischen Begabungen in die Kamera halten. Sowas ist immer so ein bisschen ein Hinweis darauf, dass der Blogbetreiber männlich ist.

Wie gesagt, es wurde ermüdend und nur wegen der zwischendrin geposteten netten und lustigen Bilder diese Scrolltortur immer wieder zu erleiden ... ich war unschlüssig.

Doch jetzt bin ich völlig versöhnt. Heute gab es eine wunderbare Bildstrecke. 100 Bilder von Katzen, die in irgendwas drinliegen. Hach! Tho thüth!

Geht doch!

Montag, 22. März 2010

Flausch!



Ent-zück-end! Das ist doch mal ein echter Flauschepo!
Und der Abspann!

Donnerstag, 18. März 2010

Edie

Meine Güte. Was habe ich geheult.



Dienstag, 16. März 2010

iTunes

Dank der Generosität des Apple-Supports darf ich mir nach meiner Erfahrung mit gegrillter CPU ausnahmsweise nochmal alle Titel, die ich im iTunes-Store gekauft habe, herunterladen.

725.



Das kann jetzt eine Weile dauern.

Samstag, 13. März 2010

Predators

Uiiiiii ...

Eine meiner zahlreichen großen Lieben meines Lebens, Batzman von den Fünf Filmfreunden, hat einen kurzen Beitrag über den demnächst erscheinenden Film „Predators“ geschrieben.

Huiuiuiui.

Für solche Filme bin ich ja immer zu haben. Männerfilme? Bah, Humbug! Selbst dem doch recht ... extremunanspruchsvollen Alien vs Predator konnte ich noch was abgewinnen. Ich stehe eben auf Labyrinthe, Höhlen, Dunkelheit und „oh, guckmal, eine gaaanz fremde Kultur muss das gebaut haben“. Hachja.

Auf der offiziellen Seite, http://www.predators-movie.com/, gibt's eine nette Sneak Peek zu sehen. Was soll ich sagen, sieht gut aus. Mich stört Adrien Brody auch nicht sonderlich, im Gegenteil, er sieht im Film so ein bisschen aus wie Bear Grylls. Das kann meinen Enthusiasmus nur noch anfachen, ne?

Schick. Schickschick.

Muss mehr ins Kino gehen.